Sie sind hier: Startseite / Jahresfahrten / Dersau 2012 /
06. - 10.06.2012, Jahresausfahrt der Oldtimerfreunde in die schleswig-holsteinische Schweiz Über Fronleichnam reisen wir mit den Motorrädern auf Anhängern nach Dersau, übernachten wieder in Appels Gasthof, um vom Mittwoch bis zum Sonntag von dort aus drei verschiedene Routen durch Naturparke und entlang der Küste zu fahren. 18 Oldtimerfreunde bringen bei gutem Wetter beste Laune mit, so dass wir uns auf abwechslungsreiche Ausfahrten über verkehrsarme kleine Straßen und Wege freuen. Die erste Tour am Donnerstag führt uns durch die Naturparke Westen- und Wittensee. Von Dersau fahren wir Richtung Bordesholm, am Gut Emkendorf bewundern wir die historischen Alleen und das Gutshaus. Es geht weiter durch eine wellige und waldreiche Landschaft zum Nord-Ostseekanal, den wir nach einer Kuchenpause auf einem alten Gutshof mit einer Fähre überqueren. Wir setzen die Fahrt fort durch den Naturpark Hüttener Berge. Nach einer Umrundung des Wittensee überqueren wir wieder den Kanal. Südlich Achterwehr pirschen wir über einen Sand-Schotterweg durch den Wald an den Westensee, machen dort in einem Fischerlokal eine Pause. Nach einem Ritt entlang des Großen Moores bei Neumünster kehren wir wieder pannenfrei nach Dersau zurück. Am Freitag lernen wir den Bungs- und den Weiberberg kennen und genießen in Travemünde den Ausblick auf die Ostsee. Zunächst geht es in Bosau an der kleinen Dorfkirche aus Feldsteinen vom Anfang des 12 Jhdt. vorbei, um den Uklei- und Kellersee herum zum Bungsberg, der höchsten Erhebung von Schleswig-Holstein (168m). Dann berührt die Route die Ostseebäder von Sierksdorf bis Travemünde. Während der Pause hier bestaunen wir im Sonnenschein Passagierschiffe und das Hafengetümmel. Nach diesem Highlight geht es wieder Richtung Dersau, unter anderem über ein kleines Dorf namens Berlin. Wir stoppen am frühen Abend in Plön, um das Schloss zu besichtigen, ehemals Residenz der Herzöge, später Internat, heute Schulungszentrum für Optiker der Firma Fielmann. Am Samstag brechen wir auf Richtung Laboe, an der Kieler Förde. Über Plön, die deutsche "Ferienstraße Alpen-Ostsee" nach Lütjenburg und Howacht erreichen wir Panker, ein altes Gestüt, dem wir eine längere Pause gönnen. Wieder scheint die Sonne und ein Bummel über den Gutshof bietet die Möglichkeit, in mehreren interessanten Geschäften Schönes für Haus und Garten zu kaufen. Weiter fahren wir um den Selenter See herum nach Norden, nach Brasilien und Kalifornien, wie hier die Strände genannt werden und schließlich nach Laboe mit dem U-Boot am Strand und einem Marinemuseum. Das Wetter lädt zum Sonnenbad ein. Das nächste Ziel erreichen wir in südöstlicher Richtung: den Bullenstall mit seinen amerikanischen Oldtimern. Die Eigentümer empfangen uns wieder herzlich mit Kaffee und Kuchen, wie sie uns bereits vor etwa 10 Jahren begrüßt hatten. Wir genießen den Kaffee, den Anblick der Oldies und die Benzingespräche, die sich nach dem Aufzug eines Gewitters doch etwas länger hinziehen. Auf dem Rückweg werden wir leider noch etwas nass. Abgesehen davon, dass Heike während der Fahrt ein Brillenglas verliert, das wiedergefunden wird, gibt es keine technischen Pannen und Unfälle. Die Abfahrt am Sonntag wird jedoch überschattet durch die plötzliche Erkrankung von Karin, ihre Einlieferung in das Krankenhaus, so dass Klaus und Heike sich zunächst einmal um ihre Gesundung kümmern müssen.