Sie sind hier: Startseite / Mitgebracht /Museum in Dargen /
![]() |
Das liebevoll gestalte Museum befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen BHG Dargen (Bäuerliche Handels Genossenschaft = vergleichbar mit einem heutigen Raiffeisenmarkt), welche von 1954 bis 1990 existierte. Der Trägerverein beschäftigt sich mit der Darstellung und der Pflege von Zweirad- und Motorentechnik der ehemaligen DDR , um damit einen Beitrag zur Verkehrs - und Technikgeschichte des 20.Jahrhunderts zu leisten. Das Museum wurde 1995 eröffnet. |
![]() |
Im selben Jahr wurde auch der Verein als Museumsverein für Zweiräder und Motorentechnik der ehemaligen DDR e.V. von Amtswegen registriert. Derzeit befinden sich im Fundus mehr als 3000 Exponate. |
![]() |
Dazu gehören z.B. die komplette Produktionspalette der Simson und MZ Fahrzeuge bis 1990 , Traktoren aus der DDR und anderen RGW Staaten , Krankenwagen von Phänomen/ROBUR und Barkas, Schnittmodelle aller gängigsten Dieselmotoren dieser Zeit und vieles andere mehr. mehr dazu auf der Homepage des Vereins... |