Die Europäische Union schafft „PS" und „Kalorie" offiziell ab Neue Verordnung zu Maßeinheiten tritt zum neuen Jahr in Kraft.
der Patriot vom 31.12.2009 (gekürzte Fassung)
Von Thomas Morell
BRÜSSEL • In der Europäischen Union wird die Leistung eines
Pkw künftig nicht mehr in PS und die Energie nicht mehr in Kalorien
berechnet - zumindest offiziell. Mit einer neuen Verordnung setzt die Europäische
Union zum 1. Januar 2010 ein einheitliches Maß-System, das „Sl-System",
durch. Der „100-PS-Schlitten" wird zum 73,5498-Kilowatt-Gefährt.
Die Sahnetorte hat nicht mehr 350 Kilokalorien, sondern l 465 Kilojoule.
Aber auch diese EU-Verordnung enthält Ausnahmen: In Großbritannien
und Irland darf Bier auch künftig in „Pint" ausgeschenkt,
Gold in „Fein-Unze" gewogen und Entfernungen in „Mile"
angegeben werden. Von Längeneinheiten wie Fuß, Zoll oder Elle
hat sich Deutschland längst verabschiedet. Bereits 1875 hatten sich
17 Staaten in der „Meterkonvention" auf den Meter als Längeneinheit
geeinigt. In Deutschland wird die neue EU-Richtlinie nach Auskunft der Physikalisch-Technischen
Bundesanstalt in Braunschweig denn auch nichts ändern, weil die SI-Einheiten
bereits Gesetz sind. Eingeführt wurden sie 1960, und die Übergangsfristen
endeten 1978. In den USA dagegen sind SI-Einheiten nicht so weit verbreitet.
So wird die Temperatur dort meist noch in Fahrenheit gemessen.
Die geläufigsten der sieben Basiseinheiten des Sl-Systems sind Meter
(m), Sekunde (s) und Kilogramm [kg). Die Stromstärke wird in Ampere
(A) und die Temperatur in Kelvin (K) gemessen. An einem Wintertag friert
man dann korrekterweise nicht bei „Null Grad Celsius", sondern
bei 273,16 Kelvin. Dass sich Kelvin im Alltag durchsetzen wird, gilt daher
als eher unwahrscheinlich.
Aus diesen Basisgrößen werden andere Einheiten abgeleitet wie
etwa Newton (N) für die Kraft, Becquerel (Bq) für die Radioaktivität
oder Volt [V) für die elektrische Spannung. Dennoch gibt es auch „Nicht-SI-Einheiten",
die auch künftig offiziell akzeptiert sind. So dürfen Landwirte
ihre Flächen in Hektar (l ha = 10000 Quadratmeter) angeben, und die
Gewerkschaften dürfen die „35-Stunden-Woche" fordern, ohne
ihren Slogan in „126 000-Sekunden-Woche" ändern zu müssen.
Die „Pferdestärke" PS wurde zwar offiziell abgeschafft,
doch existiert „PS" im Sl-System weiterhin offiziell als „Peta-Siemens".
Ein «Siemens" ( = Ampere/Volt) ist die Einheit für die elektrische
Leitfähigkeit - also der Kehrwert des Widerstandes in Ohm - und „Peta"
die Vorsilbe für 1 Billiarde. Der „100-PS-Schlitten" wäre
danach der absolute Supraleiter. • epd