Sie sind hier: Startseite / Presseberichte / Rhönpresse 1 /
Ein Bericht der NES vom 19.08.06
Motorrad-Treff der Oldtimer-Freunde Lippstadt im Hotel SturmMELLRICHSTADT (MÄR) Heimatgefühle werden bei Matthias
Schulze Dieckhoff, Besitzer des Hotel Sturm, geweckt, wenn
er die Oldtimerfreunde aus Lippstadt in diesen Tagen beherbergt.
Die diesjährige Jahres-Fahrt hat die 20 Oldi-begeisterten
Motorradfahrer nach Mellrichstadt geführt. Dank Udo Tischler,
einem Vereinsmitglied, wie Club-Vorsitzender Peter Osthoff
berichtet: "Er fand damals die Atmosphäre und das
Essen im Hotel ausgesprochen gut. Darum haben wir uns heuer
für Mellrichstadt bzw. die Rhön als Ziel unseres
Ausfluges entschieden."
Auch Schulze Dieckhoff freut sich, dass Mellrichstadt mittlerweile
mit dem Thema Motorrad in Verbindung gebracht wird. "Es
ist schön, dass der Motorradsport hierorts derart angenommen
wird. Dass Freiwillige, wie Nicole Seemann sogar ihre Garagen
räumen, damit die Prunkstücke dieser Gruppe sicher
verwahrt werden können ist etwas Besonderes und freut
mich außerordentlich", so der Hotel-Inhaber.
Die
täglichen Ausflüge führen die Oldtimer-Begeisterten durch
die Region des Streutals und der Rhön. Streckenabschnitte von 100 bis
150 Kilometern sind Durchschnitt. "Neuere Modelle schaffen auch nicht
mehr als 250 Kilometer am Tag", berichtet Schulze Dieckhoff. "Schließlich
ist die Fahr-Physik bei den Old-timern dieselbe wie bei anderen Motorrädern.
Wir fahren einfach mit konstanter Geschwindigkeit und nicht nach dem Hau-Ruck-Prinzip."
Kameradschaft wird in dem Marken-ungebundenen Club auf jeden
Fall groß geschrieben, versichert Osthoff. Von den 25
Mitgliedern sind einige bereits seit der ersten Stunde dabei.
Beim monatlichen Stammtisch besprechen sie alle neuen Pläne
und Aktivitäten, erzählt Osthoff. Hierzu gehören
diverse Veranstaltungen und Rallyes. Auf Stadtfesten werden
die Liebhaber-Stücke regelmäßig ausgestellt
oder gar vorgeführt; "Hierfür kleiden wir uns
dann schon mal originalgetreu ein", erklärt der Ansprechpartner
des Clubs und lächelt. Auch besitzen die Clubmitglieder
unterschiedlich umfangreiche Sammlungen. Der Stammtisch "Oldtimer-freunde
Lippstadt" besitzt ungefähr 150 Maschinen. "Es
sind Fahrzeuge aus den 30er bis 60er Jahren dabei", so
Osthoff. Die Bandbreite reicht von einer Miele mit 98 ccm bis
zu einer BMW R 50 mit 550 ccm.
Die Rhön wird sich sicher gut in die Reihe der Ausflüge
nach Schleswig-Holstein, ins Chiemgau, Tschechien oder gar
Istrien einreihen. Daran lässt die ausgelassene Stimmung
der Oldtimerfreunde keinen Zweifel. Weiter zur nächsten Seite...